
Das schwedische Unternehmen Sveaverken wurde 1911 gegründet und konzentriert sich seit mehr als hundert Jahren auf Innovationen in der Landwirtschaft. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts galten die von dieser Fabrik hergestellten elektrischen Getreidemühlen und Kreismühlen im skandinavischen Raum als technologisch fortschrittliche Geräte von hoher Qualität.
Nach der Patentierung der ersten Schneckenförderer für Getreide im Jahr 1950 ging die Ausrichtung des Unternehmens genau in Richtung jener Systeme, die in der Manipulation von Schüttgütern breite Anwendung fanden. Einen Teil seiner Produktions- und Entwicklungskapazitäten richtet das Unternehmen auch auf die Produktion von stationären und mobilen Systemen zur Festmistbeseitigung, die bis heute das Aushängeschild des Vertriebsprogramms dieses Herstellers sind.
Heute, in der modernen Zeit, in der Innovationen und Produktverbesserungen in einem immer hektischeren Tempo stattfinden, ist Sveaverken entschlossen, bei der Suche nach kreativen und genialen Lösungen in der Landwirtschaft führend zu bleiben. Einige der intelligenten Lösungen, die vom Kreativteam von Sveaverken entworfen wurden, sind intelligente Farmen, Halsbänder zur Steuerung und Überwachung von Herden, intelligente Roboter für das Ausbaggern von Farmen und natürlich Autopiloten für hochpräzise Traktoren.